11.11.2020 von
Vanhoefer, Markus
http://antifagruppeweidenneustadt.blogspot.com/2020/11/erinnerungen-bruno-walter_11.htmlBeverly Hills, 11. November 1939. Der Dirigent Bruno Walter emigriert in
die USA. Der Weg ins amerikanische Exil ist für ihn kein Schritt ins
Ungewisse, nichts wovor er sich hätte fürchten müssen. "Meine eigene
Verpflanzung verlief ohne Krisen", wird Bruno Walter später schreiben.
Kein Wunder, denn in seiner neuen Heimat ist der Dirigent längst ein
Star. Er kennt die amerikanische Mentalität, liebt Land und Leute.
Deshalb bleibt ihm das Schicksal anderer deutscher Emigranten -
Entwurzelung, ökonomische Probleme, die Unfähigkeit sich in der Fremde
zurecht zu finden - erspart. | Bildquelle: picture-alliance/dpa | https://www.br-klassik.de/audio/was-heute-geschah-11-november-1939-bruno-walter-emigriert-in-die-usa-100.html
Das Kosmopolis veröffentlicht auch das besagte Radioprogram vom unseren Internetradio | es wird als 'Ganzes' als Radio Weiden ika (ideologiekritisch-antideutsch) auf Weltoffen 6 veröffentlicht. Und mit diesen Bahamas Geschichten zu W7 schließen wir vorerst, die Weltoffen Reihe ab. Bild: Röhrenradio als Technische Zeichnung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
USA unter Trump KI-Faschismus made in Silicon Valley
In den USA unter Trump braut sich ein neuer Faschismus zusammen, meint der Philosoph Rainer Mühlhoff. Denn dieser Faschismus sei geprägt v...
-
50 ans du génocide cambodgien Terrorherrschaft Die Roten Khmer erobern Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh Am 17. April 197...
-
Blanka Zmigrod-Feldman (geboren am 22. Januar 1924 in Królewska Huta , ehemals Königshütte, heute Chorzów, Oberschlesien [ 1 ] ; gestor...
-
Die Sendung beginnt mit der Erinnernug an Torsun Der Letzte macht das Licht aus! Ein musikalischer Nachruf Von und mit Ralf Summer https...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen