Montag, 9. September 2019

Tamer Alawam

Ein Film über Aktivismus und Nichthandeln (in Syrien)

Tamer Alawam wurde 2012 von einer Granate in Syrien getötet. Er hinterließ über 300 Stunden unverarbeitetes Filmmaterial von der damals noch hoffnungsvollen syrischen Revolution.
Daraus haben Omar Shalash und Robert Dobe einen Film über Menschlichkeit und die Suche nach dem richtigen Umgang mit dem Wissen um weit entfernte Kriege gedreht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trump und sein Krieg gegen die USA

  Trump kämpft gegen die Sichtbarkeit von queerem und schwarzem Leben in den USA. Transmenschen werden aus der Armee ausgeschlossen und das...