Montag, 9. September 2019

Tamer Alawam

Ein Film über Aktivismus und Nichthandeln (in Syrien)

Tamer Alawam wurde 2012 von einer Granate in Syrien getötet. Er hinterließ über 300 Stunden unverarbeitetes Filmmaterial von der damals noch hoffnungsvollen syrischen Revolution.
Daraus haben Omar Shalash und Robert Dobe einen Film über Menschlichkeit und die Suche nach dem richtigen Umgang mit dem Wissen um weit entfernte Kriege gedreht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trude Waehner Künstlerin, Bauhausschülerin und Antifaschistin

  Sie studierte am Bauhaus bei Paul Klee, widersetzte sich der Abstraktion, floh vor den Nazis, unterrichtete später in New York: Die unbe...