Montag, 10. Dezember 2018

Hartmut Rosa

„Unverfügbarkeit“

Der Soziologe Hartmut Rosa ist Begründer der Resonanztheorie. Seine These: Menschen streben nach resonanten, also schwingenden Beziehungen – zu anderen Menschen, aber auch zur Natur oder Musik. Sein neues Buch über „Unverfügbarkeit“ steht im Kontext dieser Theorie. Radio Hören
Günter Kaindlstorfer im Gespräch mit Monika Dittrich

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Trude Waehner Künstlerin, Bauhausschülerin und Antifaschistin

  Sie studierte am Bauhaus bei Paul Klee, widersetzte sich der Abstraktion, floh vor den Nazis, unterrichtete später in New York: Die unbe...