Die rechte Gewalt
und des gesellschaftlichen Umgangs mit rechter Gewalt nach der Wende, in
den letzten 30 Jahren, sowie Rassismus, Antisemitismus und
Sozialdarwinismus als oft bagatellisierte tatmotivierende Ideologien.
Vor allem aber geht es auch darum, mit Blick auf einzelne Fälle und
Geschichten die Opferperspektive in den Mittelpunkt zu stellen. | Audio | Am 11. Juni 2000 wurde Alberto Adriano
von drei Neonazis im Dessauer Stadtpark brutal angegriffen. Wenige Tage
später verstarb er im Krankenhaus infolge seiner schweren Verletzungen.
Am Donnerstag (11. Juni) wollen wir in den tagesaktuellen Magazinen
daran erinnern und in Kooperation mit dem Multikulturellen Zentrum Dessau den Tag nutzen, um Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit in der deutschen Gesellschaft zu thematisieren. https://radiocorax.de/11-juni-sondersendungen-in-erinnerung-an-alberto-adriano/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen