Montag, 12. November 2018

Massakers von Tlaltelolco

"Man weiß nicht, wieviele Menschen damals auf der Plaza starben"

Historiker Julián erzählt uns von einem menschenverachtenden Kapitel der mexikanischen Geschichte, als am 2. Oktober 1968 der Staat der Studierendenbewegung gewaltsam ein Ende setzte. Das "Bataillon Olympia", war eigentlich für die Sicherheit der olympischen Spiele verantwortlich und verursachte heute vor 50 Jahren ein Blutbad.
Während des ganzen sogenannten "Schmutzigen Krieges" in Mexiko verschwanden etwa 1.200 Personen; man spricht von Folter und politischen Gefangenen, sogar von einer Geheimpolizei
 Radio:
https://rdl.de/sites/default/files/audio/2018/11/20181106-gedenkenan68-w11858.mp3

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Endlich auch Japan kapituliert

Mit Japans Kapitulation endet der Zweite Weltkrieg in Asien Als der Zweite Weltkrieg am 8. Mai 1945 in Europa endet, wird in...